Begriffe zum Thema Umkehrosmose:
Membranfiltration Der Prozess, bei dem eine semipermeable Membran verwendet wird, um Verunreinigungen aus dem Wasser zu entfernen. |
Sedimentfiltration Ein Vorfiltrationsschritt, bei dem grobe Partikel und Ablagerungen aus dem Wasser entfernt werden, bevor es der Umkehrosmose zugeführt wird. |
Permeat Das gereinigte Wasser, das durch die Umkehrosmosemembran hindurchgeht. |
Konzentrat Das abgelehnte Wasser oder der Abfallstrom, der während des Umkehrosmoseprozesses entsteht. |
Desinfektion Der Prozess der Abtötung von Bakterien, Viren und Mikroorganismen im Wasser, um es sicher für den Verzehr zu machen. |
TDS (Total Dissolved Solids) Die Gesamtmenge an gelösten Feststoffen im Wasser, die oft als Maß für die Wasserqualität verwendet wird. |
Vorbehandlung Die Aufbereitungsschritte, die vor der Umkehrosmose durchgeführt werden, um die Effizienz und Lebensdauer der Membran zu verbessern. |
Druckpumpe Eine Pumpe, die benötigt wird, um das Wasser mit ausreichendem Druck durch die Umkehrosmosemembran zu drücken. |
Flussrate Die Menge an Wasser, die pro Zeiteinheit durch das Umkehrosmosesystem fließt. |
Spülung (Flush) Ein Reinigungsprozess, bei dem sauberes Wasser durch die Membran geleitet wird, um Ablagerungen und Verunreinigungen zu entfernen. |